Hongkongstr. 10, 20457 Hamburg
Greenpeace ist eine internationale Umweltorganisation, die mit gewaltfreien Aktionen für den Schutz der Lebensgrundlagen kämpft. Unser Ziel ist es, Umweltzerstörung zu verhindern, Verhaltensweisen zu ändern und Lösungen durchzusetzen. Greenpeace ist überparteilich und völlig unabhängig von Politik, Parteien und Industrie. Rund 600.000 Fördermitglieder in Deutschland spenden einen regelmäßigen Beitrag an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt, der Völkerverständigung und des Friedens.
Um die Arbeit bei Greenpeace kompetent, effektiv und mit Spaß leisten zu können, hat Greenpeace eine klare Vorstellung von innovativer Personalpolitik und ein breites Spektrum an Instrumenten für Personalentwicklung. Diese personalpolitischen Instrumente orientieren sich vor allem an immateriellen Werten; Statussymbole spielen keine Rolle.
Greenpeace hat sich in den letzten Jahren als lernende Organisation aufgestellt. Das heißt Arbeit in interdisziplinären Teams und flexiblere Arbeitsmethoden. Die Prinzipien von Selbstorganisation und Kommunikation auf Augenhöhe sind uns dabei besonders wichtig.
Bei Greenpeace arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen: Chemikerinnen, Biologen, Journalistinnen, Soziologen, Fachkräfte mit kaufmännischer oder technischer Ausbildung und vermehrt Menschen mit Ausbildungen für die digitalen Berufe. Alles couragierte Menschen mit großem Engagement, die etwas Positives für die Gesellschaft und zukünftige Generationen bewirken möchten.
Wenn Sie Teil der Veränderung werden wollen und Interesse an einer festen Stelle oder einer Projektstelle bei Greenpeace haben, schauen Sie auf unsere Jobangebote und bewerben Sie sich, wenn etwas Passendes für Sie dabei ist.
Wir haben den Wunsch, noch mehr Kampaigner*innen-Stellen und Leitungspositionen in Zukunft mit Frauen zu besetzen. Auf einem Teil dieser Stellen arbeiten bereits engagierte Frauen mit Fachkenntnissen im Umweltbereich. Wenn eine solche Position für Sie in Frage kommt, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf die ausgeschriebenen Jobangebote.
Greenpeace ist eine internationale Organisation. Da Umweltzerstörung sich nicht an Ländergrenzen hält, setzen wir ihr die Zusammenarbeit von Menschen vielfältiger Nationalitäten und Kulturen entgegen. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns sehr, wenn sich Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, aus anderen Kulturen und Ländern sowie Menschen mit Behinderungen bei Greenpeace bewerben.
Greenpeace nimmt keine Spendengelder von Konzernen, Parteien oder dem Staat. Unsere Arbeit wird ausschließlich durch private Spenden getragen. Durch ihre regelmäßige Unterstützung machen sie die Umweltschutzarbeit von Greenpeace erst möglich. Aus diesem Grund hat Greenpeace ein eigenes Inhouse-Direkt-Dialog-Programm. Mittlerweile haben wir acht Teams in folgenden Städten: Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Essen, Köln, Leipzig und in Dresden.
Die Direkt Dialoger*innen werben neue Spender*innen und klären Passanten*innen über die Arbeit von Greenpeace auf!
Weitere Informationen findest du in unseren FAQs
Corona Info: Aufgrund der aktuell steigenden Corona Fällen arbeiten unsere Direkt Dialoger*innen bis auf weiteres nicht. Aus diesem Grund können wir keine weiteren Direkt Dialoger*innen einstellen und stoppen unser Bewerbungsverfahren nach dem Telefonat. Die online Bewerbung Sessions und die Meet and Greets werden wir wieder durchführen, sobald die Infektionszahlen im grünen Bereich sind.
Wir bieten
Das bringst du mit
Hast du Fragen zum Direkt Dialoger*in Job, dann schreib uns gerne eine Mail an dd-jobs@greenpeace.org.
Das Praktikum ist eine gute Chance, Greenpeace kennenzulernen. Die Aufgaben variieren von Bereich zu Bereich. Häufig geht es darum, schriftliche und mündliche Anfragen zu bearbeiten, Informationen zu sammeln und zu vermitteln.
Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt!
Ein Praktikum kann nur an eingeschriebene Studierende vergeben werden, d. h. dass eine Immatrikulationsbescheinigung für die Dauer des Praktikums vorliegen muss.
Greenpeace kann keine Vergütung bieten, stellt aber bei Bedarf eine Unterkunft, erstattet die Kosten für An- und Abreise mit der Bahn und für den öffentlichen Nahverkehr und gibt einen Verpflegungszuschuss.
Aus Kapazitätsgründen bieten wir nur Plätze für studienbezogene Praktika an, also weder allgemeine Praktika noch Schulpraktika. Trotzdem gibt es mehr Bewerbungen als Praktikumsstellen!
Auch das Umweltbundesamt bietet Praktikumsstellen an: www.umweltbundesamt.de
Hongkongstr. 10, 20457 Hamburg